Brandschutzunterweisung für Ihre Mitarbeiter
Sicherheit beginnt mit Wissen. Mit über 20 Jahren Branchenerfahrung bietet Juschka Brandschutz aus Gevelsberg professionelle Brandschutzunterweisungen für Unternehmen im gesamten Ruhrgebiet und NRW.
Was ist eine Brandschutzunterweisung?
Eine Brandschutzunterweisung ist eine gesetzlich vorgeschriebene jährliche Schulung, die Arbeitnehmer über Brandgefahren am Arbeitsplatz aufklärt und ihnen das richtige Verhalten im Brandfall vermittelt. Im Ruhrgebiet und ganz NRW unterstützen wir Unternehmen dabei, diese wichtige Pflicht professionell zu erfüllen.
Rechtliche Grundlagen
Die Brandschutzunterweisung ist gesetzlich verankert in:
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) § 12: Verpflichtet Arbeitgeber zur Unterweisung
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV): Regelt Brandschutzmaßnahmen
- DGUV Vorschrift 1 § 4: Definiert Umfang und Häufigkeit
- ASR A2.2: Konkretisiert Maßnahmen gegen Brände und Anforderungen an die Unterweisung über Flucht- und Rettungswege
- Bauordnung NRW: Landesspezifische Bestimmungen
Bei Verstößen drohen Bußgelder und Versicherungsleistungen können gekürzt werden.
Warum ist die Brandschutzunterweisung wichtig?
Brände können sich binnen Minuten zu lebensbedrohlichen Situationen entwickeln. Geschulte Mitarbeiter können Brände frühzeitig erkennen, richtig reagieren, erste Löschmaßnahmen einleiten und Evakuierungen koordinieren.
Studien zeigen:
Unternehmen mit regelmäßigen Brandschutzschulungen verzeichnen 70% weniger Brandschäden.
Unser Service im Ruhrgebiet
Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer Brandschutzunterweisungen. Unser Team kommt direkt zu Ihnen — egal ob in Gevelsberg, Essen, Dortmund, Bochum oder anderen Städten im Ruhrgebiet (60 Min. Radius).
Was uns besonders macht:
Individuelle Anpassung
Jede Unterweisung wird auf Ihren Betrieb zugeschnitten
Praxisnähe
Praktische Übungen mit fluorfreien Feuerlöschern
Umweltbewusstsein
Einsatz umweltfreundlicher Löschmittel
Persönliche Betreuung
Auch nach der Unterweisung für Sie da
Ablauf unserer Brandschutzunterweisung
01
Bedarfsanalyse & Terminplanung
Analyse Ihres Schulungsbedarfs und flexible Terminvereinbarung
02
Betriebsbegehung
Erfassung Ihrer Räumlichkeiten, Fluchtwege und Brandgefahren
03
Theoretische Unterweisung (45-60 Min.)
- Grundlagen des Brandschutzes
- Brandklassen und Löschmittel
- Verhalten im Brandfall
- Flucht- und Rettungswege
04
Praktische Übungen (30-45 Min.)
- Feuerlöscher-Bedienung
- Begehen der Fluchtwege
- Löschübungen
05
Dokumentation
Vollständige rechtssichere Dokumentation und Teilnehmerzertifikate
Ihre Vorteile mit Juschka Brandschutz
- Rundum-Service: Komplette Übernahme von Planung bis Dokumentation
- 20 Jahre Erfahrung: Umfassendes Fachwissen im Brandschutz
- Faire Preise: Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren
- Flexible Termine: Auch abends oder am Wochenende möglich
- Umweltfreundlich: Schulung mit fluorfreien Feuerlöschern
- Kurze Anfahrtswege: Schnell vor Ort im Ruhrgebiet
- Rechtssicherheit: Vollständige Dokumentation für Behörden
Häufige Fragen zur Brandschutzunterweisung
Wie oft muss eine Brandschutzunterweisung durchgeführt werden?
Wie lange dauert eine Unterweisung?
Können Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten schulen?
Welche Unterlagen erhalten wir?
Unser Service-Gebiet
Wir bieten unsere Services im gesamten Ruhrgebiet an:
Gevelsberg
Hagen
Wuppertal
Dortmund
Bochum
Essen
Düsseldorf
+ alle Orte im 60km Radius
Ennepe-Ruhr-Kreis
Ruhrgebiet
Bergisches Land
Sauerland
Jetzt Brandschutzunterweisung buchen
Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
Schnelle Reaktionszeit • Faire Preise • 20 Jahre Erfahrung