CO Melder - Schutz vor der unsichtbaren Gefahr im Ruhrgebiet
Professionelle CO Melder Installation und Wartung mit 20 Jahren Erfahrung im Brandschutz
Was sind CO Melder und warum sind sie lebenswichtig?
Kohlenmonoxid (CO) ist ein geruchloses, farbloses und extrem gefährliches Gas, das bei unvollständiger Verbrennung entsteht. Anders als Rauch ist CO für unsere Sinne nicht wahrnehmbar – deshalb wird es auch „der lautlose Killer“ genannt. Ein CO Melder kann im Ernstfall Leben retten, indem er rechtzeitig vor gefährlichen Konzentrationen warnt.
Wichtiger Hinweis!
Kohlenmonoxid ist für Menschen völlig geruchlos und unsichtbar. Ohne technische Hilfe ist eine Erkennung unmöglich!
Wo entsteht Kohlenmonoxid?
CO kann überall dort entstehen, wo Brennstoffe wie Gas, Öl, Holz oder Kohle verbrannt werden:
Gasthermen und Heizungsanlagen
Bei defekter Wartung oder verstopften Abgaswegen können lebensgefährliche CO-Konzentrationen entstehen. Besonders ältere Anlagen ohne regelmäßige Wartung sind gefährdet.
Kamine und Öfen
Unzureichende Belüftung oder blockierte Schornsteine führen dazu, dass Verbrennungsgase nicht ordnungsgemäß abziehen können.
Gasdurchlauferhitzer
In schlecht belüfteten Räumen wie kleinen Badezimmern oder Kellerräumen kann sich CO schnell ansammeln.
Garageneinfahrten
Autoabgase enthalten hohe CO-Konzentrationen. Besonders in angeschlossenen Garagen besteht Gefahr für Wohnräume.
Gasthermen und Heizungsanlagen
Bei defekter Wartung oder verstopften Abgaswegen können lebensgefährliche CO-Konzentrationen entstehen. Besonders ältere Anlagen ohne regelmäßige Wartung sind gefährdet.
Kamine und Öfen
Unzureichende Belüftung oder blockierte Schornsteine führen dazu, dass Verbrennungsgase nicht ordnungsgemäß abziehen können.
Gasdurchlauferhitzer
In schlecht belüfteten Räumen wie kleinen Badezimmern oder Kellerräumen kann sich CO schnell ansammeln.
Garageneinfahrten
Autoabgase enthalten hohe CO-Konzentrationen. Besonders in angeschlossenen Garagen besteht Gefahr für Wohnräume.
Unsere CO Melder Services im Ruhrgebiet
Mit 20 Jahren Erfahrung im Brandschutz bieten wir Ihnen umfassende CO Melder Dienstleistungen in ganz NRW:
Beratung und Planung
Unsere Fachkräfte analysieren Ihre Räumlichkeiten und identifizieren potenzielle CO-Gefahrenquellen. Wir erstellen einen maßgeschneiderten Installationsplan, der sowohl Ihre Sicherheit als auch Ihr Budget berücksichtigt.
Professionelle Installation
Fachgerechte Montage Ihrer CO Melder nach DIN-Normen. Wir installieren die Geräte an strategisch optimalen Positionen und achten auf korrekte Verkabelung und Batteriebestückung.
Wartung und Funktionsprüfung
Regelmäßige Überprüfung Ihrer CO Melder auf einwandfreie Funktion. Unsere Wartung umfasst Sensorreinigung, Batteriewechsel, Kalibrierung und Funktionstest.
Beratung und Planung
Unsere Fachkräfte analysieren Ihre Räumlichkeiten und identifizieren potenzielle CO-Gefahrenquellen. Wir erstellen einen maßgeschneiderten Installationsplan, der sowohl Ihre Sicherheit als auch Ihr Budget berücksichtigt.
Professionelle Installation
Fachgerechte Montage Ihrer CO Melder nach DIN-Normen. Wir installieren die Geräte an strategisch optimalen Positionen und achten auf korrekte Verkabelung und Batteriebestückung.
Wartung und Funktionsprüfung
Regelmäßige Überprüfung Ihrer CO Melder auf einwandfreie Funktion. Unsere Wartung umfasst Sensorreinigung, Batteriewechsel, Kalibrierung und Funktionstest.
Austausch und Modernisierung
CO Melder haben eine begrenzte Lebensdauer von 5-7 Jahren. Wir tauschen veraltete Geräte gegen moderne, zuverlässige Modelle aus und entsorgen die alten Melder umweltgerecht.
Notfall-Service
Bei Störungen oder Defekten sind wir schnell vor Ort. Unser Service-Gebiet im Ruhrgebiet erreichen wir innerhalb von 60 Minuten für dringende Reparaturen oder Ersatz.
Austausch und Modernisierung
CO Melder haben eine begrenzte Lebensdauer von 5-7 Jahren. Wir tauschen veraltete Geräte gegen moderne, zuverlässige Modelle aus und entsorgen die alten Melder umweltgerecht.
Notfall-Service
Bei Störungen oder Defekten sind wir schnell vor Ort. Unser Service-Gebiet im Ruhrgebiet erreichen wir innerhalb von 60 Minuten für dringende Reparaturen oder Ersatz.
Häufig gestellte Fragen
CO Melder vs. Rauchmelder - Was ist der Unterschied?
Rauchmelder erkennen Rauchpartikel und warnen vor Bränden
CO Melder messen die Kohlenmonoxid-Konzentration in der Luft
Beide Systeme ergänzen sich perfekt für einen umfassenden Schutz Ihrer Räume.
Wo sollten CO Melder installiert werden?
Optimale Standorte
Räume mit gasbetriebenem Geräten (Küche, Heizungsraum, Bad)
Schlafzimmer und Flure als Fluchtwege
Etwa 1,5 Meter vom Boden entfernt (CO ist etwa so schwer wie Luft)
Mindestens 3 Meter Abstand zu Kochstellen und Gasgeräten
Vermeiden Sie
Direkte Nähe zu Fenstern oder Türen (Zugluft verfälscht Messwerte)
Feuchträume wie Duschbereiche
Bereiche mit starken Luftströmungen
Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen
Wie oft müssen CO Melder gewartet werden?
Monatlich
Funktionstest per Prüftaste
Jährlich
Professionelle Wartung
Alle 5-7 Jahre
Kompletter Austausch
Bei Bedarf
Batteriewechsel (alle 2-3 meist Jahre)
Wo sollten CO Melder installiert werden?
Rechtliche Situation:
Anders als bei Rauchmeldern gibt es für CO Melder keine generelle Installationspflicht in Nordrhein-Westfalen. Dennoch können Vermieter bei Gasheizungen oder Gasthermen zur Installation verpflichtet sein.
Empfohlene Installation bei:
Gasheizungen oder Gasthermen in Wohnräumen
Kaminen oder Kaminöfen
Angeschlossenen Garagen mit Verbindung zum Wohnbereich
Gewerblichen Räumen mit Gasgeräten
Notfall - Was tun bei CO Alarm?
Wenn Ihr CO Melder Alarm schlägt:
01
Sofort alle Personen ins Freie bringen
Verlassen Sie umgehend das Gebäude. CO ist lebensgefährlich und kann binnen Minuten zur Bewusstlosigkeit führen.
02
Türen und Fenster öffnen für Durchzug
Sorgen Sie für maximale Belüftung, aber verlassen Sie das Gebäude trotzdem nicht wieder.
03
Notruf 112 wählen
Informieren Sie die Feuerwehr über einen möglichen CO-Austritt. Die Feuerwehr verfügt über professionelle Messgeräte.
04
Nicht zurück ins Gebäude bis zur Freigabe
Betreten Sie das Gebäude erst wieder, wenn die Feuerwehr Entwarnung gegeben hat.
05
Gasgeräte nicht bedienen
Betätigen Sie keine Schalter oder Gasgeräte – Funken könnten weitere Gefahren verursachen.
Warum Juschka Brandschutz für Ihre CO Melder?
Deswegen sind wir der perfekte Partner für Sie:
20 Jahre Erfahrung
Langjährige Expertise im Brandschutz- und Sicherheitsbereich.
Regionale Nähe
Schneller Service im gesamten Ruhrgebiet – maximal 60 Minuten Anfahrt
Umfassende Betreuung
Von der Beratung bis zur regelmäßigen Wartung
Faire Preise
Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren
20 Jahre Erfahrung
Langjährige Expertise im Brandschutz- und Sicherheitsbereich.
Regionale Nähe
Schneller Service im gesamten Ruhrgebiet – maximal 60 Minuten Anfahrt
Umfassende Betreuung
Von der Beratung bis zur regelmäßigen Wartung
Faire Preise
Transparente Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren
Moderne CO Melder Technologie
Heutige CO Melder bieten deutlich mehr als frühere Generationen:
- Digitale Anzeige der aktuellen CO-Konzentration in ppm (parts per million)
- Langzeit-Batterien für weniger Wartungsaufwand (bis zu 10 Jahre)
- Vernetzte Systeme für großflächige Überwachung in Mehrfamilienhäusern
- Smart-Home Integration für moderne Haussteuerung via App
Unser Service-Gebiet
Wir bieten unsere CO Melder Services im gesamten Ruhrgebiet an:
Gevelsberg
Hagen
Wuppertal
Dortmund
Bochum
Essen
Düsseldorf
+ alle Orte im 60km Radius
Ennepe-Ruhr-Kreis
Ruhrgebiet
Bergisches Land
Sauerland
Ihr Ansprechpartner für CO Melder im Ruhrgebiet
Schützen Sie sich und Ihre Familie vor der unsichtbaren Gefahr. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung zu CO Meldern in Ihrem Zuhause oder Betrieb.
Schnelle Reaktionszeit • Faire Preise • 20 Jahre Erfahrung