Flucht- und Rettungspläne im Ruhrgebiet

Sicherheit die Leben rettet – Professionelle und normgerechte Erstellung nach DIN ISO 23601 für Ihr Unternehmen

Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Flucht- und Rettungspläne sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern können in kritischen Situationen Leben retten. Als erfahrener Brandschutz-Dienstleister im Ruhrgebiet erstellen wir für Ihr Unternehmen in Gevelsberg und Umgebung normgerechte Flucht- und Rettungspläne, die allen aktuellen Bestimmungen entsprechen.

Seit 2018 vertrauen Unternehmen in NRW auf unsere 20-jährige Branchenerfahrung. Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter und Besucher im Notfall schnell und sicher das Gebäude verlassen können. Dabei setzen wir auf klare, verständliche Darstellungen und professionelle Umsetzung nach DIN ISO 23601.

Was sind Flucht- und Rettungspläne?

Flucht- und Rettungspläne sind übersichtliche grafische Darstellungen, die alle wichtigen Informationen für eine schnelle Evakuierung enthalten. Sie zeigen Fluchtwege, Notausgänge, Sammelstellen und Standorte von Brandschutzeinrichtungen wie Feuerlöschern und Alarmierungseinrichtungen.

Diese Pläne müssen an strategisch wichtigen Punkten in Ihrem Gebäude angebracht werden – überall dort, wo sich Personen regelmäßig aufhalten oder wo Unklarheiten über Fluchtwege bestehen können. Besonders in größeren Gebäuden, Bürokomplexen oder Produktionsstätten sind sie unverzichtbar.

Im Ruhrgebiet unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Räumlichkeiten optimal abzusichern. Unsere Flucht- und Rettungspläne werden individuell für Ihr Gebäude erstellt und berücksichtigen alle baulichen Besonderheiten und Gegebenheiten vor Ort.

Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften

Die Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen ist in Deutschland gesetzlich geregelt. Grundlage bilden die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), die Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (DGUV Vorschrift 1) sowie die DIN ISO 23601.

Wann sind Flucht- und Rettungspläne erforderlich?

  • In Arbeitsstätten mit mehr als 10 Beschäftigten
  • Bei unübersichtlichen Fluchtwegen
  • In Bereichen mit erhöhter Gefährdung
  • Wenn es die Bauordnung vorschreibt

Die Pläne müssen regelmäßig aktualisiert werden, wenn sich bauliche Veränderungen ergeben oder neue Gefahrenquellen entstehen. Als Ihr Partner im Ruhrgebiet übernehmen wir nicht nur die Erstellung, sondern auch die laufende Pflege und Aktualisierung Ihrer Flucht- und Rettungspläne.

Unser Service für Flucht- und Rettungspläne

Bei Juschka Brandschutz erhalten Sie einen Rundum-Service für Ihre Flucht- und Rettungspläne. Wir begleiten Sie von der ersten Bestandsaufnahme bis zur fertigen Installation der Pläne in Ihrem Unternehmen.

Warum Juschka Brandschutz die richtige Wahl ist

Mit 20 Jahren Branchenerfahrung und unserem Firmensitz in Gevelsberg sind wir Ihr verlässlicher Partner für Brandschutz im Ruhrgebiet. Unsere Expertise geht weit über die reine Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen hinaus.

 

Häufig gestellte Fragen zu Flucht- und Rettungsplänen

Wie oft müssen Flucht- und Rettungspläne aktualisiert werden?
Flucht- und Rettungspläne müssen immer dann aktualisiert werden, wenn sich bauliche Änderungen ergeben, neue Arbeitsplätze eingerichtet oder Fluchtwege verändert werden. Wir empfehlen eine regelmäßige Überprüfung alle 2 Jahre.
Die Kosten hängen von der Größe und Komplexität Ihres Gebäudes ab. Gerne erstellen wir Ihnen nach einer Vor-Ort-Besichtigung ein individuelles Angebot.
Nach der Bestandsaufnahme benötigen wir in der Regel 1-2 Wochen für die Erstellung der Pläne. Bei dringenden Fällen sind auch kürzere Bearbeitungszeiten möglich.
Die Pläne müssen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Eine spezielle Abnahme ist nicht erforderlich, jedoch können Behörden oder Versicherungen die Einhaltung der Normen überprüfen.
Ja, wir übernehmen gerne die Überarbeitung und Aktualisierung vorhandener Flucht- und Rettungspläne nach aktuellen Standards.
 

Unser Service-Gebiet

Wir bieten unsere Services im gesamten Ruhrgebiet an:

Gevelsberg

Hagen

Wuppertal

Dortmund

Bochum

Essen

Düsseldorf

+ alle Orte im 60km Radius

Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepetal Schwelm Haßlinghausen Sprockhövel Wetter Witten Herdecke Hattingen

Ruhrgebiet

Bochum Essen Gelsenkirchen Duisburg Oberhausen Mülheim Hamm Herne

Bergisches Land

Solingen Remscheid Velbert Heiligenhaus Haan Bergisch Gladbach

Sauerland

Iserlohn Lüdenscheid Altena Schwerte Halver Menden

Kontakt und Beratung

Sie benötigen professionelle Flucht- und Rettungspläne für Ihr Unternehmen im Ruhrgebiet? Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu allen Aspekten der Erstellung und Installation.

Schnelle Reaktionszeit • Faire Preise • 20 Jahre Erfahrung