Rauchwarnmelder - Ihr Lebensretter im Ernstfall

Professionelle Installation, Wartung und Prüfung im Ruhrgebiet

Was sind Rauchmelder und warum sind sie lebenswichtig?

Rauchwarnmelder können Leben retten – das ist keine Übertreibung, sondern wissenschaftlich belegt. Im Ruhrgebiet und ganz NRW unterstützen wir Sie bei der professionellen Installation, Wartung und Prüfung Ihrer Rauchwarnmelder. Mit 20 Jahren Branchenerfahrung sorgen wir dafür, dass Sie und Ihre Familie oder Mitarbeiter optimal geschützt sind.

Warum sind Rauchwarnmelder so wichtig? Die größte Gefahr bei Bränden geht von giftigen Rauchgasen aus, die sich schnell und lautlos ausbreiten – oft unbemerkt, besonders im Schlaf, wenn der Geruchssinn nicht funktioniert. Ein zuverlässiger Rauchwarnmelder erkennt bereits kleinste Rauchmengen und gibt rechtzeitig Alarm, oft entscheidende Minuten bevor die Situation lebensbedrohlich wird.

Unsere Rauchwarnmelder-Services im Überblick

Gesetzliche Bestimmungen in NRW - Pflicht für alle Wohnungen

Die Regelung umfasst:

Bei Nichtbeachtung drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Probleme mit der Versicherung im Schadensfall. Wir unterstützen Sie dabei, alle gesetzlichen Anforderungen im Ruhrgebiet und ganz NRW zu erfüllen.

Welche Rauchmelder für welchen Bedarf?

Rauchwarnmelder-Typen

Verschiedene Rauchwarnmelder-Typen für jeden Bedarf

Batteriebetriebene Melder

Klassische Lösung mit 10-Jahres-Lithium-Batterie. Ideal für Privatwohnungen und kleinere Objekte. Einfache Installation ohne Verkabelung, sofort einsatzbereit. Diese Melder sind besonders kostengünstig in der Anschaffung und benötigen keine aufwendige Verkabelung.

Vernetzbare Funk-Melder

Per Funk vernetzbar, sodass bei Alarm alle Melder gleichzeitig auslösen. Besonders sinnvoll in größeren Wohnungen oder mehrstöckigen Häusern. Reichweite bis zu 150 Meter im Freien. Wenn ein Melder auslöst, werden alle anderen in der Funkgruppe aktiviert.

Kabel-vernetzte Melder

Verkabelung über 230V oder Niederspannung. Besonders für Neubauten oder umfassende Renovierungen geeignet. Zuverlässigste Vernetzung ohne Funkstörungen. Die Stromversorgung erfolgt über das Stromnetz mit Batterie-Backup für Stromausfälle.

Smart-Home-Integration

Moderne Rauchwarnmelder mit WLAN/App-Anbindung und Fernüberwachung. Push-Nachrichten aufs Smartphone, ideal für Vermieter oder bei häufiger Abwesenheit. Integration in bestehende Smart-Home-Systeme wie Alexa, Google Home oder Apple HomeKit möglich.

Mobilfunk-Rauchwarnmelder

Innovative Lösung mit eigenständiger Mobilfunk-Verbindung (GSM/LTE). Funktioniert unabhängig vom WLAN und sendet Alarme direkt aufs Handy. Ideal für Ferienhäuser, Gewerbeimmobilien oder Objekte ohne Internetanschluss. Besonders zuverlässig durch eigene SIM-Karte.

Gerne beraten wir Sie, welcher Melder-Typ für Ihre Situation in Gevelsberg, dem Ruhrgebiet oder anderen Teilen von NRW am besten geeignet ist.

Häufige Fragen zu Rauchwarnmeldern

Wie oft müssen Rauchwarnmelder gewartet werden?

Die DIN 14676 schreibt eine jährliche Inspektion vor. Bei gewerblich genutzten Räumen kann je nach Nutzung eine häufigere Prüfung sinnvoll sein.

Moderne Melder haben Algorithmen zur Reduzierung von Fehlalarmen. Häufige Fehlalarme können auf Verschmutzung oder falsche Platzierung hindeuten und sollten fachmännisch überprüft werden.

Die Lebensdauer beträgt etwa 10 Jahre ab Herstellungsdatum. Danach müssen sie komplett ausgetauscht werden, da die Sensoren altern und unzuverlässig werden.

Der Eigentümer haftet für ordnungsgemäße Installation und Wartung. Bei Schäden durch nicht gewartete oder defekte Melder kann die Versicherung Leistungen verweigern.

Die Kosten variieren je nach Anzahl der Melder, Gebäudegröße und gewähltem System. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Wartungsintervalle und was geprüft wird

Jährliche Inspektion nach DIN 14676:

Sichtprüfung auf Beschädigungen und Verschmutzung

Funktionsprüfung des Alarms mit Prüfaerosol

Kontrolle der Batteriekapazität und Signaltöne

Prüfung der Befestigung und korrekten Position

Reinigung der Rauchkammer bei Bedarf

Vollständige Dokumentation mit Prüfprotokoll

Kosten und Versicherungsschutz

Versicherungsrelevanz: Viele Versicherungen gewähren Rabatte bei ordnungsgemäß installierten und gewarteten Rauchwarnmeldern. Wichtiger noch: Bei fehlendem oder defektem Brandschutz können Versicherungen ihre Leistungen kürzen oder ganz verweigern.

Steuerliche Absetzbarkeit: Vermieter können die Kosten für Rauchwarnmelder und deren Wartung steuerlich geltend machen. Auch bei eigengenutzen Immobilien sind unter bestimmten Umständen Abschreibungen möglich.

Warum Juschka Brandschutz für Ihre Wandhydranten?

Unser Service-Gebiet

Wir bieten unsere Services im gesamten Ruhrgebiet an:

Gevelsberg

Hagen

Wuppertal

Dortmund

Bochum

Essen

Düsseldorf

+ alle Orte im 60km Radius

Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepetal Schwelm Haßlinghausen Sprockhövel Wetter Witten Herdecke Hattingen

Ruhrgebiet

Bochum Essen Gelsenkirchen Duisburg Oberhausen Mülheim Hamm Herne

Bergisches Land

Solingen Remscheid Velbert Heiligenhaus Haan Bergisch Gladbach

Sauerland

Iserlohn Lüdenscheid Altena Schwerte Halver Menden

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!

Sie möchten Ihre Immobilie mit zuverlässigen Rauchwarnmeldern ausstatten oder benötigen eine professionelle Wartung? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihren Brandschutz im Ruhrgebiet.

Schnelle Reaktionszeit • Faire Preise • 20 Jahre Erfahrung